Vom 14. bis 20. Juli war der TC Rot-Weiß Schwerte Austragungsort der diesjährigen Bezirksmeisterschaften Südwestfalen – und bot damit den passenden Rahmen für eine sportlich hochklassige Turnierwoche. In insgesamt sieben Konkurrenzen wurden die Bezirksmeistertitel vergeben. Bei bestem Wetter, einer perfekten Organisation und mit vielen spannenden Matches herrschte durchweg tolle Turnieratmosphäre auf der Anlage an der Schützenstraße.
Hochklassige Finals bei den A-Konkurrenzen






In der Herren-A-Konkurrenz (LK 1–25) setzte sich der an Position 3 gesetzte Yannik Weißmann (TC Blau-Weiß Sundern) im Finale gegen Falco Lindermeir durch und krönte sich damit zum Bezirksmeister. Bei den Damen A sicherte sich Mandy Barth den Titel mit einem Finalsieg über Madita Schwingenheuer.
Starke Leistungen auch in den B- und C-Klassen
Im Herren-B-Feld (LK 10–25) zeigte Tobias Schrage (TSG Westhofen) eine souveräne Turnierleistung. Nach einem klaren Halbfinalerfolg gegen den topgesetzten Alexander Thewes (TC RW Schwerte) dominierte er auch das Finale gegen Jan Breidenbach (TuS Ende) mit 6:2, 6:0. Bei den Damen B gewann Sina Beermann das Endspiel gegen Stefanie Weber.
In der Herren-C-Konkurrenz (LK 20–25) setzte sich Mark Risse (DJK BW Werl-Büderich) durch. Im Finale profitierte er von der verletzungsbedingten Aufgabe seines Gegners Marc Hofrichter, nachdem dieser im Halbfinale noch souverän agiert hatte.
Lokale Erfolge im Doppel
Auch in den Doppelfeldern konnten sich Spieler des gastgebenden TC Rot-Weiß Schwerte erfolgreich in Szene setzen. Oliver Manz und Lars Tillmann sicherten sich den Titel im Herren-Doppel nach einer starken Gruppenphase mit drei Siegen. Im Mixed-Feld gelang Jacqueline Heer (TSV Fichte Hagen) und Octavio Tamola der Titelgewinn – sie profitierten im Finale von der verletzungsbedingten Aufgabe des Duos Kathrin und Oliver Manz (TC RW Schwerte), das zuvor ein starkes Turnier gespielt hatte.
Ein rundum gelungenes Turnier
Der TC Rot-Weiß Schwerte blickt stolz auf eine rundum gelungene Turnierwoche zurück. Das ehrenamtliche Organisationsteam sorgte für einen reibungslosen Ablauf und schuf eine Wohlfühlatmosphäre für Spieler:innen und Zuschauer:innen. Auch das Wetter spielte mit – bei sommerlichen Temperaturen fanden die Finals vor gut besuchten Rängen statt.
Insgesamt war es ein voller Erfolg für den Tennissport in der Region – mit sportlichen Highlights, fairen Matches und dem nötigen Quäntchen Vereinsliebe. Ein großer Dank gilt allen Helfer:innen, Teilnehmenden und Unterstützern!
Add Comment